Bei motorradversicherung-vergleich.de verpflichten wir uns zu höchsten Standards bei der Erstellung unserer Inhalte. Unser Ziel ist es, Ihnen genaue, verständliche und nützliche Informationen rund um das Thema Motorradversicherung zu bieten. Diese redaktionellen Richtlinien legen die Prinzipien dar, nach denen wir arbeiten.
1. Unvoreingenommenheit und Unabhängigkeit
Obwohl wir als „Tippgeber“ mit Partnern zusammenarbeiten und Provisionen erhalten können (siehe Über Uns), ist unsere redaktionelle Arbeit unabhängig. Unsere Vergleiche und Informationen basieren auf objektiven Kriterien und sorgfältiger Recherche. Die potenzielle Vergütung beeinflusst nicht, welche Informationen wir bereitstellen oder wie wir Tarife darstellen.
2. Transparenz
Wir legen Wert darauf, offen über unsere Arbeitsweise und unser Geschäftsmodell zu informieren. Unser Status als „Tippgeber“ (nicht § 34d GewO registriert) wird klar kommuniziert. Wir bemühen uns, die Funktionsweise unserer Vergleiche und die Herkunft unserer Daten nachvollziehbar zu machen.
3. Aktualität und Relevanz
Der Versicherungsmarkt unterliegt ständigen Änderungen. Wir sind bestrebt, unsere Inhalte regelmäßig zu überprüfen und zu aktualisieren, um sicherzustellen, dass sie die aktuellen Marktbedingungen, gesetzlichen Vorgaben und Tarifdetails widerspiegeln. Wir kennzeichnen das Datum der letzten Aktualisierung auf unseren Hauptinformationsseiten.
4. Vertrauenswürdige Quellen
Unsere redaktionellen Inhalte basieren auf gründlicher Recherche unter Verwendung vertrauenswürdiger Quellen. Dazu gehören offizielle Angaben von Versicherungsanbietern, Veröffentlichungen von Branchenverbänden (wie dem GDV), gesetzliche Bestimmungen und anerkannte Fachexperten. Wenn wir externe Daten oder Statistiken zitieren, bemühen wir uns um eine klare Quellenangabe.
5. Qualitätssicherung und Korrekturprozesse
Alle Inhalte werden vor der Veröffentlichung sorgfältig geprüft, um Genauigkeit, Klarheit und Verständlichkeit sicherzustellen. Sollten uns trotz aller Sorgfalt Fehler unterlaufen, sind wir bestrebt, diese umgehend zu korrigieren. Nutzer können uns über unsere Kontaktseite auf potenzielle Ungenauigkeiten hinweisen.
6. Nutzerorientierung
Unsere Inhalte sind darauf ausgerichtet, den Bedürfnissen und Fragen unserer Nutzer gerecht zu werden. Wir versuchen, komplexe Versicherungsthemen in einfacher und zugänglicher Sprache zu erklären. Feedback von Nutzern hilft uns, unsere Inhalte kontinuierlich zu verbessern.
7. Kundenservice (Feedback & Anfragen)
Wir bieten klare Wege zur Kontaktaufnahme für Fragen zu unserer Webseite oder unseren Inhalten (nicht zur individuellen Versicherungsberatung). Wir nehmen Nutzerfeedback ernst und nutzen es zur Verbesserung unseres Angebots. Bitte beachten Sie, dass wir als Tippgeber keine individuelle Versicherungsberatung leisten dürfen.
Diese Richtlinien werden regelmäßig überprüft und bei Bedarf angepasst. Stand: 18.04.2025