Die Motorradversicherung der R+V
Die R+V (Raiffeisen und Volksbanken Versicherung) gehört zu den größten Versicherungsgesellschaften in Deutschland. Sie ist nahezu vollständig im Besitz der verschiedenen Raiffeisen- und Volksbanken und vertreibt ihre Versicherungen vorwiegend über die angeschlossenen Banken. Die R+V bietet Versicherungsschutz in nahezu allen Sparten für Privat- und Firmenkunden. Neben der reinen Kfz-Versicherung bietet die R+V auch eine Motorradversicherung für die Versicherung von Zweirädern an.
SF-Klassen der R+V-Motorradversicherung
Dauer schadenfreier ununterbrochener Verlauf in Kalenderjahren |
SF-Klasse | Haftpflicht in % | Vollkasko in % |
20 Jahre & länger | SF 20 | 35 % | 30 % |
19 Jahre | SF 19 | 36 % | 31 % |
18 Jahre | SF 18 | 36 % | 31 % |
17 Jahre | SF 17 | 36 % | 32 % |
16 Jahre | SF 16 | 36 % | 33 % |
15 Jahre | SF 15 | 37 % | 34 % |
14 Jahre | SF 14 | 37 % | 35 % |
13 Jahre | SF 13 | 37 % | 36 % |
12 Jahre | SF 12 | 38 % | 37 % |
11 Jahre | SF 11 | 38 % | 38 % |
10 Jahre | SF 10 | 39 % | 39 % |
9 Jahre | SF 9 | 40 % | 41 % |
8 Jahre | SF 8 | 41 % | 42 % |
7 Jahre | SF 7 | 42 % | 44 % |
6 Jahre | SF 6 | 44 % | 46 % |
5 Jahre | SF 5 | 46 % | 49 % |
4 Jahre | SF 4 | 49 % | 51 % |
3 Jahre | SF 3 | 53 % | 55 % |
2 Jahre | SF 2 | 61 % | 59 % |
1 Jahr | SF 1 | 77 % | 63 % |
SF 1/2 | 93 % | 86 % | |
0 | 119 % | 112 % | |
M | 143 % | 152 % |
aus Klasse | bei 1 Schadennach SF-Klasse | bei 2 Schädennach SF-Klasse | bei 3 Schädennach SF-Klasse |
SF 20 | SF 2 | SF 1/2 | M |
SF 19 | SF 2 | SF 1/2 | M |
SF 18 | SF 2 | SF 1/2 | M |
SF 17 | SF 2 | SF 1/2 | M |
SF 16 | SF 2 | SF 1/2 | M |
SF 15 | SF 2 | SF 1/2 | M |
SF 14 | SF 2 | SF 1/2 | M |
SF 13 | SF 2 | SF 1/2 | M |
SF 12 | SF 1 | 0 | M |
SF 11 | SF 1 | 0 | M |
SF 10 | SF 1 | 0 | M |
SF 9 | SF 1 | 0 | M |
SF 8 | SF 1 | 0 | M |
SF 7 | SF 1 | 0 | M |
SF 6 | SF 1 | 0 | M |
SF 5 | SF 1 | 0 | M |
SF 4 | SF 1/2 | M | M |
SF 3 | SF 1/2 | M | M |
SF 2 | SF 1/2 | M | M |
SF 1 | 0 | M | M |
SF 1/2 | M | M | M |
0 | M | M | M |
M | M | M | M |
aus Klasse | bei 1 Schadennach SF-Klasse | bei 2 Schädennach SF-Klasse | bei 3 Schädennach SF-Klasse |
SF 20 | SF 7 | SF 1 | M |
SF 19 | SF 7 | SF 1 | M |
SF 18 | SF 7 | SF 1 | M |
SF 17 | SF 6 | SF 1 | M |
SF 16 | SF 6 | SF 1 | M |
SF 15 | SF 5 | SF 1 | M |
SF 14 | SF 5 | SF 1 | M |
SF 13 | SF 4 | SF 1 | M |
SF 12 | SF 4 | SF 1 | M |
SF 11 | SF 3 | SF 1/2 | M |
SF 10 | SF 3 | SF 1/2 | M |
SF 9 | SF 2 | SF 1/2 | M |
SF 8 | SF 2 | SF 1/2 | M |
SF 7 | SF 1 | SF 1/2 | M |
SF 6 | SF 1 | SF 1/2 | M |
SF 5 | SF 1 | SF 1/2 | M |
SF 4 | SF 1 | SF 1/2 | M |
SF 3 | SF 1/2 | 0 | M |
SF 2 | SF 1/2 | 0 | M |
SF 1 | SF 1/2 | 0 | M |
SF 1/2 | 0 | M | M |
0 | M | M | M |
M | M | M | M |
Die Tarife der R+V Motorradversicherung
Die R+V bietet für Motorradfahrer eine Tariflinie an, die sich mit verschiedenen Zusatzbausteinen erweitern lässt. Schon in der Grunddeckung sind die wichtigsten Bausteine enthalten. In der Haftpflichtversicherung leistet der Versicherer bis zu einer Höhe von 100 Millionen Euro, eine einzelne geschädigte Person kann bis zu 15 Millionen Euro erhalten. Im Rahmen der Kaskoversicherung ersetzt die R+V innerhalb der ersten sechs Monate nach dem Kauf eines Neumotorrads den Kaufpreis, wenn dieses gestohlen oder durch einen Schaden vollständig zerstört wird. Der Versicherungsschutz lässt sich durch Bausteine wie eine GAP-Deckung für finanzierte Maschinen oder einen Schutzbrief ergänzen.
Der Schutzbrief für Motorräder
Mit einem Schutzbrief erhalten Kunden der R+V auch Unterstützung, wenn ihre Maschine durch einen Unfall oder eine Panne nicht mehr einsatzbereit ist. Der Versicherer übernimmt die Kosten, wenn das Fahrzeug abgeschleppt werden muss oder durch eine Reparatur am Pannenort wieder fahrbereit gemacht werden kann. Bergungskosten für von der Straße abgekommene Fahrzeuge werden ebenfalls übernommen. Durch den automatisch enthaltenen Reise-Schutzbrief können Kunden auch bei Krankheit oder Verletzungen auf Reisen Unterstützung erhalten, wenngleich das Motorrad nicht dabei ist. Mit einem Schutzbrief erhalten Kunden der R+V auch Unterstützung, wenn ihre Maschine durch einen Unfall oder eine Panne nicht mehr einsatzbereit ist. Der Versicherer übernimmt die Kosten, wenn das Fahrzeug abgeschleppt werden muss oder durch eine Reparatur am Pannenort wieder fahrbereit gemacht werden kann. Bergungskosten für von der Straße abgekommene Fahrzeuge werden ebenfalls übernommen. Durch den automatisch enthaltenen Reise-Schutzbrief können Kunden auch bei Krankheit oder Verletzungen auf Reisen Unterstützung erhalten, auch wenn das Motorrad nicht dabei ist.
R+V Versicherung kündigen
Die meisten Verträge für Motorradversicherungen enden am 01.01. eines Jahres. Bei Saisonkennzeichen legt der Versicherer häufig den Saisonbeginn als Vertragsablauf fest. Die Kündigung muss immer einen Monat vor Ablauf des Vertrags bei der R+V eingehen. Eine Kündigung in Textform ist möglich. Achten Sie bei der Kündigung darauf, die Vertragsnummer und Ihre vollständige Adresse zu vermerken, damit die Kündigung korrekt zugeordnet werden kann.
Fragen über motorradversicherung-vergleich.de
Die Webseite motorradversicherung-vergleich.de wird von der qmedia GmbH, einem Unternehmen mit Sitz in München, betrieben. Wir sind seit 2003 im Bereich informativer Webseiten und Vergleiche tätig.
Ja, die Nutzung unserer Vergleichsrechner und Informationen ist für Sie als Nutzer vollständig kostenlos.
Wir erhalten eine Provision von unserem Partner CHECK24, wenn ein Nutzer über unsere Seite zu ihnen gelangt und dort einen Versicherungsvertrag abschließt. Diese Provision beeinflusst nicht den Preis, den Sie für Ihre Versicherung zahlen.
Ja. Unsere redaktionelle Unabhängigkeit ist uns wichtig. Die Reihenfolge oder Darstellung von Tarifen in unseren Vergleichen basiert auf den von Ihnen eingegebenen Daten und den Tarifmerkmalen, nicht auf der Höhe einer möglichen Provision. Wir arbeiten mit verschiedenen Partnern zusammen, um eine breite Marktabdeckung zu ermöglichen.
Wir setzen auf Transparenz bezüglich unseres „Tippgeber“-Status und unserer Partnerschaften. Unser Fokus liegt auf der Bereitstellung genauer Informationen und benutzerfreundlicher Vergleichstools, basierend auf unserer langjährigen Erfahrung seit 2003. Wir ermöglichen Ihnen einen Marktüberblick, die endgültige Entscheidung und der Vertragsabschluss liegen bei Ihnen bzw. erfolgt über unseren lizenzierten Partner CHECK24.
Nein, der Vertragsabschluss erfolgt nicht direkt über unsere Seite, sondern über die Webseiten unserer Partner oder der Versicherungsanbieter, zu denen wir Sie weiterleiten.